Dateien, URL prüfen auf Viren mit Virustotal
Was Sie auf VirusTotal hochladen/prüfen können
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Dienst, der Ihnen hilft, potenziell schädliche Inhalte zu erkennen. Die Startseite bietet in der Regel drei Hauptfunktionen:
Datei hochladen (File):
Dies ist die Funktion, die Sie über den /upload-Pfad direkt ansteuern.
Sie können eine verdächtige Datei von Ihrem Computer auswählen und hochladen.
Zweck: Die Datei wird von einer Vielzahl von Virenscannern und Analysetools geprüft, um festzustellen, ob sie Malware (Viren, Trojaner, Ransomware etc.) enthält.
Hinweis: Bei sehr großen oder bereits bekannten Dateien können Sie stattdessen auch den Hash-Wert (eine Art digitaler Fingerabdruck) der Datei eingeben, um Zeit zu sparen.
URL prüfen (URL):
Sie können eine Web-Adresse (URL) oder einen Link eingeben.
Zweck: Der Link wird von verschiedenen Website-Scannern und Blacklisting-Diensten geprüft, um festzustellen, ob die verknüpfte Webseite schädlich ist (z. B. Phishing, Verbreitung von Malware).
Suchen (Search):
Sie können einen Hash-Wert (MD5, SHA-1, SHA-256) einer Datei, eine IP-Adresse oder eine Domain eingeben.
Zweck: Es wird überprüft, ob diese digitalen Signaturen oder Netzwerkadressen bereits in der VirusTotal-Datenbank als bösartig bekannt sind.
Zusammenfassend ist die Upload-Funktion der direkteste Weg, um eine unbekannte oder verdächtige Datei auf Malware untersuchen zu lassen.