
📚
E-Book-Reader & Anbieter-Kompatibilität
Welcher E-Book-Reader ist der richtige
Bevor man einen E-Book Reader kauft, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass diese Geräte oft an einen bestimmten Anbieter gebunden sind und nur dessen Bibliothek nutzen können. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld zu entscheiden, wo man die E-Books kaufen möchte.
Am besten geeignet sind Smartphones und Tablets, da es für jeden Anbieter eine App gibt. Ein Nachteil dieser Geräte ist jedoch die kürzere Akkulaufzeit und die eingeschränkte Lesbarkeit bei Sonnenlicht. Die App kann jedoch auch zusätzlich zum E-Reader verwendet werden.
Anbieter-Kompatibilität
E-Book-Reader | Amazon Kindle | Tolino (z. B. Thalia, Hugendubel) | Kobo (Rakuten Kobo) | Google Play Books | Apple Books |
---|---|---|---|---|---|
Amazon Kindle | ✅ Voll kompatibel | ❌ Nicht kompatibel (außer Umwandlung) | ❌ Nur per Konvertierung | ❌ Nur via Umwege | ❌ Nicht direkt möglich |
Tolino | ❌ Nicht kompatibel | ✅ Voll kompatibel | ⚠️ Nur DRM-freie ePubs | ⚠️ Nur DRM-freie ePubs | ❌ Nicht direkt möglich |
Kobo | ❌ Nicht kompatibel | ⚠️ DRM-freie ePubs möglich | ✅ Voll kompatibel | ⚠️ DRM-freie ePubs | ❌ Nicht direkt möglich |
PocketBook | ❌ Nicht kompatibel | ✅ Kompatibel mit ePub (inkl. DRM) | ✅ Kompatibel | ⚠️ DRM-freie ePubs | ❌ Nicht direkt möglich |
Onyx Boox (Android) | ⚠️ Über App installierbar | ⚠️ Über App installierbar | ⚠️ Über App installierbar | ✅ Über App direkt | ✅ Über App direkt |
Smartphone/Tablet | ✅ Mit Kindle-App | ✅ Mit Tolino-App | ✅ Mit Kobo-App | ✅ Mit Google Play Books | ✅ Mit Apple Books |